🎗️ Benötigtes Material:
Ein Band mit einer Breite von 8 cm oder 10 cm.
✨ Wirkung & Nutzen:
Das Kopfband unterstützt Entspannung im Stirn- und Genickbereich. Es kann nervöse Pferde beruhigen, die Aufmerksamkeit verbessern und eine lockere Kopfhaltung fördern.

📝 Anwendung:
- Stellen Sie sich links neben Ihr Pferd.
- Halten Sie ein Ende des Bandes an der linken Ganasche.
- Führen Sie das Band unter dem Halfter am Hals hoch, über die Stirn und wieder auf die andere Seite.
- Leiten Sie es unter dem Halfter hindurch zurück.
- Legen Sie es locker über das Genick.
- Führen Sie beide Enden unter der Kehle zusammen und verknoten Sie sie so, dass der Knoten leicht zu öffnen ist.
⚠️ Abnehmen:
- Fordern Sie Ihr Pferd auf, den Kopf etwas zu senken.
- Lösen Sie den Knoten langsam.
- Ziehen Sie das Band vorsichtig ab, während Sie die Enden festhalten.
📌 Wichtige Hinweise:
- Das Band darf nicht zu fest am Hals anliegen.
- Es soll nicht in die Augen rutschen.
- Halten Sie die Enden stets unter Kontrolle, damit sie nicht herumschlagen.
📝 Alternative Anwendung:
Bei besonders sensiblen Pferden das Band zweimal um den Hals wickeln, fixieren und erst danach vorsichtig über die Ohren führen. Ist das Pferd damit überfordert, genügt es, das Band nur hinter den Ohren zu platzieren.
🔀 Variation für empfindliche Pferde:
Pferde, die Berührungen an den Ohren nicht mögen, profitieren von einem breiteren Band, das etwas höher auf der Stirn sitzt. Für eine sanfte Gewöhnung kann ein Tuch oder ein Stück Fell zwischengelegt werden.